Schulbezirkserkundung
Catharina schreibt:
Wir waren bei Jonis Vater in der Firma. Da gab es viele Fliesen.
Jonis Papa hat uns ganz viel beigebracht. Es war schön.
Danach haben wir Luca, Maria, Oguzhan, Gurshien, Saray und Nefise besucht.
Catharina schreibt:
Wir waren bei Jonis Vater in der Firma. Da gab es viele Fliesen.
Jonis Papa hat uns ganz viel beigebracht. Es war schön.
Danach haben wir Luca, Maria, Oguzhan, Gurshien, Saray und Nefise besucht.
Wir sind in zwei Gruppen zum Markt gegangen. Dann
haben wir Gemüse gekauft und sind wieder zur Schule
zurück gegangen. Dort haben wir gekocht.
(Oguzhan)
Jedes Kind der Klasse 1c hat eine eigene Fotomappe, in das es Erinnerungsfotos einklebt und kleine Texte dazu schreibt.
Hier einige Beispiele:
Maura:
Wir machen Obstsalat. Ich habe Kiwi und Mandarine geschnitten.
Alena:
St. Martin. Wir haben Raupenlaternen gebastelt.
Luana:
Die Laternen sind schön. Draußen hab ich gesungen.
Nefise:
Immer montags im Advent haben wir unsere Tischlaternen angemacht.
Dominik:
Der Glasbläser hat eine Silberkugel gemacht mit Silberlösung und Zuckerwasser.
Salina:
Das Glas wird weich, wenn man es über Feuer hält.
Die Kinder haben mehr als 1000 m Schurwolle verhäkelt für „Kuschel“ und „Muschel“. In der Osterzeit durften
unsere beiden Schafe im Alleecenter auf einem Rasen grasen.
Diese tollen Warnwesten hat uns der ADAC geschickt. So sind die Kinder auch in der dunklen Jahreszeit im Straßenverkehr gut zu sehen.
Das ist Hoppel, unser Klassenhase.
Er liebt die Kinder und alle lieben ihn.
Hoppel ist ein Vorbild darin, wie man sich gesund ernährt, denn er bekommt täglich zum
Frühstück leckeres Obst und Gemüse.